LBB e.V.
In Vetschau wurde heute die 34. Hauptversammlung des LBB e.V. durchgeführt. Dank an den Musikverein Vetschau , die räumlichen Bedingungen und auch die Versorgung der Teilnehmer waren sehr gut.
Die delegierten Vertreter der Mitgliedsvereine und das Präsidium des LBB e.V. konnten auch einige Gäste begrüßen.
So waren der neue Präsident des Blasmusikverbandes Berlin, Oliver Rademacher und der Geschäftsführer Reinhard Schlottke,
der Landesstabführer des Landesfeuerwehrverbandes, Matthias Oestreicher, Vizepräsident LMR Brandenburg,
der Bürgermeister der Stadt Vetschau, Bengt Kanzler,
sowie Gäste vom Verein Cottbuser Musikherbst e.V. anwesend. Online zugeschaltet war die Geschäftsführerin des Landesmusikrates Brandenburg.
Nach der Berichterstattung zum abgelaufenen Geschäftsjahr ging es in der Diskussion u.a. um die Brandenburger Beteiligung am Deutschen Musikfest in Ulm/Neu Ulm
und die Erfahrungen , Probleme und Ergebnisse bei der Durchführung der Projekte und Veranstaltungen des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine. Das Deutsch-Polnische Naturtonorchester (DPNO) bereitet derzeit eine Teilnahme am Deutschen Musikfest vor.
Auch zum aktuellen Arbeitsstand, Ergebnissen und Vorhaben in 2025 der Jungen Bläserphilharmonie Brandenburg (Träger: vdmk), die vom LBB e.V. fachlich betreut wird, wurde informiert.
Abschließend wurde von den Teilnehmern der Vorschlag unterbreitet, die Jahreshauptversammlung 2026 am 01.03.2026 durchzuführen.
Für die Ausrichtung der Zusammenkunft können sich alle Mitgliedsvereine des LBB e.V. beim Präsidium anbieten.
rh 09032025